INFO DEUTSCH
Über uns
Geschäftsstelle und Vorstand
Mitglieder
Vernetzung
Regionalgruppe Nordwestschweiz – TriRegio
Regionalgruppe Zentralschweiz
Regionalgruppe Zürich-Ostschweiz
Dienstleistungen
Aktivitäten
Aktuelle Projekte
Stellenportal
Termine
Berufspolitik
Infomails
Angebote für Mitglieder
Generalversammlungen
Fachveranstaltung 2022
Netzwerkveranstaltungen
Standortbestimmung
Mitgliederbereich
INFO FRANÇAIS
Qui sommes-nous
Secrétariat général et comité directeur
Adhésion
Mise en réseau
Groupe régional Suisse nord-ouest Triregio
Groupe régional Suisse central
Groupe régional Zürich/Suisse occidental
Prestations
Activités
Projets en cours
Portail emploi
Les évènements
Politique professionnelle
Infomails
Offres pour les membres
Assemblées générales
Conseils juridiques
Bilan de la situation
INFO ITALIANO
Chi siamo
Segretariato generale e consiglio di amministrazione
Membri (ammissione)
Eventi
INFO DEUTSCH
Über uns
Geschäftsstelle und Vorstand
Mitglieder
Vernetzung
Regionalgruppe Nordwestschweiz – TriRegio
Regionalgruppe Zentralschweiz
Regionalgruppe Zürich-Ostschweiz
Dienstleistungen
Aktivitäten
Aktuelle Projekte
Stellenportal
Termine
Berufspolitik
Infomails
Angebote für Mitglieder
Generalversammlungen
Fachveranstaltung 2022
Netzwerkveranstaltungen
Standortbestimmung
Mitgliederbereich
INFO FRANÇAIS
Qui sommes-nous
Secrétariat général et comité directeur
Adhésion
Mise en réseau
Groupe régional Suisse nord-ouest Triregio
Groupe régional Suisse central
Groupe régional Zürich/Suisse occidental
Prestations
Activités
Projets en cours
Portail emploi
Les évènements
Politique professionnelle
Infomails
Offres pour les membres
Assemblées générales
Conseils juridiques
Bilan de la situation
INFO ITALIANO
Chi siamo
Segretariato generale e consiglio di amministrazione
Membri (ammissione)
Eventi
INFO DEUTSCH
Dienstleistungen
Aktuelle Projekte
Aktuelle Projekte
Überarbeitung Qualifikationsprofil und Bestehensregeln Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in
Definition von Laufbahngestaltungskompetenzen für das Schweizerische Bildungssystem und die Arbeitswelt
Viamia: Kostenlose Standortbestimmung für Erwachsene ab 40 Jahren
Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität (WEGM)
Förderung der Grundkompetenzen Erwachsener / Projekt TRIAGE
Mitwirkung in den Beiräten von IAP, FHNW und CC&HRM (s.
Vernetzung
)
Nach oben scrollen